Fiesta ST Forums banner

Mx5 vs. Fiesta ST

12K views 50 replies 20 participants last post by  Joshmac  
#1 ·
Jemand, der sowohl einen mk7 Fiesta ST als auch einen NC MX5 gefahren ist. Wenn ja, welcher fühlte sich 'rassiger' an, hat einer von ihnen mehr Fahrspaß geboten?

Ich habe in letzter Zeit ein paar MX5s gesehen und sie sehen wirklich tief am Boden aus, sie sehen aus, als würden sie immensen Spaß machen, aber von dem, was es scheint, scheinen sie im Vergleich zum st180 untermotorisiert zu sein, würde ich die Leistung vermissen oder macht der Fahrspaß das mehr als wett?

Ich würde mir einen NC holen und einen schönen Cat-Back-Auspuff und einen Ansaugkit einbauen, kann mir nicht vorstellen, dass es einen großen Unterschied macht, aber es sollte zumindest gut klingen.

Ich denke nur über Ideen für mein nächstes Auto nach.
 
#2 ·
Du hast wahrscheinlich mehr Spaß in einem MX5, wenn du ihn nur aus dem Grund fährst, dass er RWD hat, es wird sich wahrscheinlich lohnender anfühlen, wenn du am Limit fährst. Aber sie sind einfach nichts für mich, ich bin mit dem Fez zufrieden, er ist einfach ein so guter Allrounder, meiner Meinung nach. Bis zu dem Punkt, an dem ich sogar meinen RS verkauft habe, weil ich ihn nicht mehr benutze.
 
#4 ·
Ich bin beide auf der Strecke in Bedford gefahren, direkt hintereinander. Mein Kumpel hat einen serienmäßigen NC mit Gewindefahrwerk und RX8-Stabilisatoren und -Differential usw... Mein ST war Stufe 2 CP und Gewindefahrwerk.

Es sind sehr unterschiedliche Autos und ehrlich gesagt nicht vergleichbar. Dem NC fehlte es schrecklich an Drehmoment. Wo ich in der ST aus einer Kurve im 3. Gang herausbeschleunigen konnte, musste der MX5 in den 2. Gang zurückgeschaltet werden, und selbst dann fehlte es ihm. Der ST war auch viel anfälliger dafür, das Heck auszuschlagen.

Der MX5 hatte jedoch ein viel stärkeres "Rennwagen"-Gefühl. Man sitzt viel tiefer und bemerkt sofort das Differential und den Hinterradantrieb, der einen um die Kurve drückt. Er steht viel sicherer auf dem Gas und vermittelt mehr Selbstvertrauen (bis zu dem Punkt, an dem mein Kumpel weniger griffige Reifen kaufte, um es lebendiger zu machen!!!).

Ein *riesiger* negativer Punkt für mich persönlich: Ich konnte im MX5 keinen zweiten Radsatz mit auf die Rennstrecke nehmen, im ST hingegen schon.

Fragen Sie mich gerne alles, was Sie sonst noch wissen möchten :)
 
#5 ·
Ich bin beide auf der Rennstrecke in Bedford direkt hintereinander gefahren. Mein Kumpel hat einen serienmäßigen NC mit Gewindefahrwerk und RX8-Stabilisatoren und -Differential usw... Mein ST hatte Stage 2 CP und Gewindefahrwerk.

Es sind sehr unterschiedliche Autos und ehrlich gesagt nicht vergleichbar. Dem NC fehlte es schrecklich an Drehmoment. Wo ich in der ST in der 3. Gang aus einer Kurve heraus beschleunigen konnte, musste der MX5 in den 2. Gang zurückgeschaltet werden, und selbst dann fehlte es. Der ST war auch viel anfälliger dafür, das Heck auszuschlagen.

Der MX5 hatte jedoch ein viel stärkeres "Rennwagen"-Gefühl. Man sitzt viel tiefer und bemerkt sofort das Differential und den Hinterradantrieb, der einen um die Kurve drückt. Er steht viel sicherer auf dem Gas und vermittelt mehr Selbstvertrauen (bis zu dem Punkt, an dem mein Kumpel weniger griffige Reifen gekauft hat, um es lebendiger zu machen!!!).

Ein *riesiger* Nachteil für mich persönlich: Ich konnte im MX5 keinen zweiten Radsatz mit auf die Rennstrecke nehmen, im ST hingegen schon.

Fragen Sie mich gerne alles, was Sie sonst noch wissen möchten :)
Ich glaube, mir fehlt dieses "Rennwagen"-Gefühl, aber der Mangel an Leistung schreckt mich wirklich ab, und ich weiß nicht, ob ich es bereuen werde, das Auto zu wechseln, aber es ist ein Juckreiz, den ich verspüre, den ich kratzen muss, und es wäre auch im Sommer schön, das Dach offen zu haben, denke ich.

Ich habe gehört, dass der Verbrauch des MX5 NC 2.0 Sport ziemlich schlecht ist? Ich habe gehört, dass er bestenfalls 30 mpg verbraucht?
 
#6 ·
Ich glaube, mir fehlt dieses "Rennwagengefühl", aber der Mangel an Leistung schreckt mich wirklich ab, und ich weiß nicht, ob ich es bereuen werde, das Auto zu wechseln, aber es ist ein Juckreiz, den ich verspüre, den ich kratzen muss, und es wäre auch im Sommer schön, das Dach offen zu haben, nehme ich an.

Ich habe gehört, dass der Verbrauch im MX5 NC 2.0 Sport ziemlich schlecht ist? Ich habe gehört, dass 30 mpg das Beste sind?
Ich habe die Rücksitze aus meinem ST entfernt, und das macht einen riesigen Unterschied für das Gefühl des Eintauchens. Man hört viel mehr, was von der Strecke/Straße aufgewirbelt wird, und man hört die Kraftstoffpumpe/das Getriebe etwas mehr.

Ich dachte wirklich, der MX5 wäre lebendiger, da er Hinterradantrieb hat, aber ich lag völlig falsch.

Ich werde sie wieder direkt hintereinander auf dem Ring fahren, wenn mein ST ein Differential hat.

Ich weiß persönlich nichts über den Kraftstoffverbrauch, das ist nichts, worüber ich mir Sorgen mache.
 
#8 ·
Ich habe die Rücksitze aus meinem ST entfernt, und es macht einen riesigen Unterschied, wie intensiv es sich anfühlt. Man hört viel mehr, was von der Strecke/Straße aufgewirbelt wird, und man hört die Kraftstoffpumpe/das Getriebe etwas mehr.

Ich dachte wirklich, der MX5 wäre lebendiger, da er Hinterradantrieb hat, aber ich lag völlig falsch.

Ich werde sie wieder direkt hintereinander auf dem Ring fahren, wenn mein ST ein Differential hat.

Ich weiß persönlich nichts über den mpg, das ist nichts, worüber ich mir Sorgen mache.
Hast du auch den ganzen Teppich entfernt? Ich habe neulich meine Rücksitze umgeklappt, aber überhaupt keinen Unterschied bemerkt, lol. Wie klingt die Kraftstoffpumpe? Fühlte es sich schneller an? Fühlte es sich roher an??
 
#9 · (Edited by Moderator)
Hast du auch den ganzen Teppich entfernt? Ich habe neulich meine Rücksitze umgeklappt, aber überhaupt keinen Unterschied bemerkt, lol. Wie klingt die Kraftstoffpumpe? Fühlt es sich schneller an? Fühlt es sich roher an??
Nein, Teppich drin gelassen. Sonst ist es auf langen Fahrten zu laut und dröhnend. Ich bin kein großer Fan von lauten Autos, es fühlt sich für mich nur so an, als würde man Aufmerksamkeit erregen wollen. Ich fahre immer noch mit der Serienauspuffanlage, aber ich wäre versucht, Mountune oder so etwas zu nehmen. Ich würde nie komplett ausräumen, da ich es ab und zu noch für längere Fahrten benutze.

Der Hauptunterschied ist, dass man viel mehr Steine und Dreck auf der Straße hört. Es fühlt sich nicht so viel schneller an, sondern eher wie ein "Rennwagen"-Erlebnis. Dies gilt insbesondere, wenn man klebrige Semi-Slicks auf der Rennstrecke fährt.

Es ist nicht extrem, fühlt sich nur etwas weniger wie ein normales Straßenauto an.

Ich bin in einem komplett ausgeräumten Suzuki Swift gewesen, und der war laut, ha. Mein Kumpel hat einen Team Schirmer M3, der komplett ausgeräumt und mit Käfig versehen ist, und der ist ohrenbetäubend laut, da muss man Gehörschutz tragen.
 
#10 ·
Nein, Teppich drin gelassen. Andernfalls ist es auf langen Fahrten zu laut und dröhnend. Ich bin kein großer Fan von lauten Autos, es fühlt sich für mich nur so an, als würde man Aufmerksamkeit erregen wollen. Ich fahre immer noch mit der Serienauspuffanlage, aber ich wäre versucht, Mountune oder so etwas zu nehmen. Ich würde nie komplett ausräumen, da ich es immer noch von Zeit zu Zeit für längere Fahrten benutze.

Der Hauptunterschied ist, dass man viel mehr Steine und Dreck auf der Straße hört. Es fühlt sich nicht so an, als wäre es viel schneller, sondern eher wie ein "Rennwagen"-Erlebnis. Dies gilt insbesondere, wenn man klebrige Semi-Slicks auf der Rennstrecke fährt.

Es ist nicht extrem, es fühlt sich nur etwas weniger wie ein normales Straßenauto an.

Ich bin in einem komplett ausgeräumten Suzuki Swift gesessen und es war laut, ha. Mein Kumpel hat einen Team Schirmer M3, der komplett ausgeräumt und mit Käfig versehen ist, und das ist ohrenbetäubend laut, da muss man Gehörschutz tragen.
Ich habe die Mountune-Auspuffanlage und habe mich neulich darüber beschwert, dass sie zu leise ist, ich nehme an, das könnte einen Versuch wert sein, da ich die Rücksitze auch nie benutze.
 
#11 ·
Du hättest wahrscheinlich mehr Spaß in einem MX5, wenn du ihn nur wegen seines Hinterradantriebs ausreizt, es wird sich wahrscheinlich lohnender anfühlen, wenn du am Limit fährst. Aber sie sind einfach nichts für mich, ich bin mit dem Fez zufrieden, er ist einfach ein so guter Allrounder, meiner Meinung nach. Bis zu dem Punkt, an dem ich sogar meinen RS verkauft habe, weil ich ihn nicht mehr benutze.
Du ziehst den Fiesta ST dem Focus RS vor?
 
#13 ·
Hört sich an, als ob Sie einen Mk6 ST wollen, der auf etwa 200 PS entkernt und getunt ist.

Wird auch Ihr Auspuffgeräuschproblem beheben.
Der Mk6 ST war noch nie auf meinem Radar, tut mir leid zu sagen, schlechte Serienleistung, erbärmliches Handling, kein Drehmoment, klingt wie eine klapprige Furzdose mit Auspuff und ist selbst nach Ausgaben von Vermögen nur so schnell wie ein Mk7 ST. Nichts für mich, fürchte ich.
 
#14 ·
Ich habe kurz nach dem Kauf meines NC eine ST zur Probefahrt mitgenommen. Das Gefühl war sehr unterschiedlich, wahrscheinlich aufgrund der Sitzposition, des Verdecks, das ein etwas freieres Gefühl vermittelte, und natürlich des Hinterradantriebs, der ab und zu einen kleinen Ausrutscher mochte.

Die ST hat mich aber gekriegt. Ich konnte damals keine bekommen und wechselte für eine Weile zu einem r56 Cooper S, aber meine Gedanken waren immer bei der ST, und schließlich habe ich mir vor 2 Jahren eine zugelegt :D

Ich vermisse sie manchmal, denn mit nur 2 Sitzen und dem Verdeck ab und zu hatte ich das Gefühl, dass nur ich und die Straße da waren und es eine Menge Spaß machte, aber zugegebenermaßen zaubert mir die ST das gleiche Lächeln ins Gesicht wie beim ersten Mal, als ich eine ausprobiert habe!

Außerdem war der Kraftstoffverbrauch ziemlich schlecht. Ich habe bei längeren Fahrten auf der zweispurigen Straße weniger als 30 mpg erreicht, als ich es jetzt tue, aber schwerer rechter Fuß und so...
 
#15 ·
Mk6 ST war noch nie auf meinem Radar, muss ich leider sagen, schlechte Serienleistung, erbärmliches Serienhandling, kein Drehmoment, klingt wie eine ratternde Furzdose mit Auspuff und ist selbst nach Ausgaben von Vermögen nur knapp so schnell wie ein Mk7 ST. Nichts für mich, fürchte ich.
Habe dann wohl noch nie einen gefahren!
 
#16 ·
Mk6 ST war noch nie auf meinem Radar, muss ich leider sagen, schlechte Serienleistung, erbärmliches Handling, kein Drehmoment, klingt wie ein rasselnder Furz mit Auspuff und ist selbst nach Ausgaben von Vermögen nur knapp so schnell wie ein Mk7 ST. Nichts für mich, fürchte ich.
Wie bereits gesagt, eindeutig noch nie einen gefahren!

Serienmäßig, ja, nicht toll...aber ein rennstreckenvorbereiteter/modifizierter ist eine völlig andere Geschichte.

Wenn Sie sagen, dass er nicht auf Ihrem Radar ist, da er nur knapp so schnell wie ein Mk7 ist, wenn er modifiziert wurde...warum ziehen Sie dann überhaupt einen MX5 in Betracht?
 
#17 ·
Mk6 ST war noch nie auf meinem Radar, muss ich leider sagen, schlechte Serienleistung, erbärmliches Handling, kein Drehmoment, klingt wie ein rasselnder Furz mit Auspuff, und selbst nach Ausgaben von Vermögen ist er nur so schnell wie ein Mk7 st. Nichts für mich, fürchte ich.
Ich besitze sowohl einen MK6 als auch einen MK7. Sie könnten genauso gut Kreide und Käse sein, wenn man sie vergleicht, völlig unterschiedliche Autos, und beide bringen mich zum Lächeln, wenn ich sie fahre.

Mein MK6 ist nur tiefergelegt und mit einem Auspuff ausgestattet, nicht gemappt oder etwas Besonderes. Vom Handling her fand ich es besser als beim ersten Mal, als ich meinen Standard-MK7 über einige schöne, kurvenreiche Straßen mit nationaler Geschwindigkeitsbegrenzung fuhr. Vom Sound her ist der Auspuff des MK6 mit diesem 2-Liter-Motor wild und bringt mich nach über 7 Jahren Besitz immer noch zum Lächeln, mit den Knallen hinten raus.

Mein MK7 wurde tiefergelegt, mit Mountune-Auspuff versehen, 3 Mal gemappt (MP215, CP2, CP2-E) und klingt immer noch nicht gleich. Die Gewindefahrwerke ließen es sich wie mein mk6 handhaben, aber es fühlt sich immer noch nicht genau gleich an, weil es sehr unterschiedliche Autos sind.

ich könnte die Unterschiede noch weiter auflisten. Es ist, als würde man einen MK7 mit dem MK8 vergleichen, wieder andere Autos. Probieren Sie es aus, Ihr Radar wird danach möglicherweise aktualisiert.

Wenn mein mk6 jemals stirbt (aktuell 110.000+ Meilen auf dem Tacho - und jetzt fährt ihn die Frau :eek:), würde ich ihn sicher durch einen anderen mk6 ersetzen.
 
#20 ·
Warum gehen alle davon aus, dass ich keinen ST150 gefahren bin? Tatsächlich bin ich ihn gefahren, und ich finde, er ist ehrlich gesagt ziemlich seelenlos. Mein alter Swift Sport war langsamer, aber viel lebendiger und hatte Charakter. Viele Motorzeitschriften würden zustimmen, dass es eine ziemlich schlechte Vorstellung von Ford war und es nie wirklich durchgestartet ist. Ich sage nicht, dass es entsetzlich ist, aber es ist nichts für mich.

Obwohl der MX5 die gleiche Leistung hat, ist er zumindest tief am Boden und fühlt sich wahrscheinlich schneller an, deshalb habe ich ihn in Betracht gezogen.

Ich darf eine Meinung haben.
 
#23 ·
Es hat sich nie wirklich durchgesetzt?

Nein, du hast Recht... nicht so, als wäre dafür ein Autoclub/Forum mit einer riesigen Anhängerschaft gegründet worden.

Wann hast du dann einen Mk6 besessen/gefahren? Kann sicher davon ausgehen, dass es ein Standardmodell war, wie aus deinen vorherigen Kommentaren hervorgeht.
Ich mische mich da nicht ein, ich darf mir eine Meinung bilden, belassen wir es dabei.
 
#24 · (Edited by Moderator)
Stimmt, jeder hat das Recht auf eine Meinung. Ich höre aber lieber Meinungen, die auf Erfahrung basieren, nicht auf Spekulationen.

Mein Freund hatte mehrere Jahre lang einen Swift Sport, gleichzeitig mit meinem Mk6 ST. Er hatte einen deutlichen Nockenwellenwechsel aufgrund des VVTI-Motors, der ihm zwar ein "Prickeln" verlieh, aber er war langsam... höher als ein Fiesta... klang auch nicht so gut.

Ich denke, der Hauptgrund, warum Sie in dieser Angelegenheit befragt werden, ist, dass Sie einen MX5 in Betracht ziehen, der im Wesentlichen ein RWD Mk6 ST mit 2 Sitzen ist.
 
#25 ·
Stimmt, jeder hat das Recht auf eine Meinung. Ich höre aber lieber denen zu, die auf Erfahrung basieren, nicht auf Spekulationen.

Mein Freund hatte mehrere Jahre lang einen Swift Sport, gleichzeitig mit meinem Mk6 ST. Er hatte einen deutlichen Nockenwellenwechsel aufgrund des VVTI-Motors, der ihm zwar ein "Prickeln" verlieh, aber er war langsam... weiter oben als ein Fiesta... klang auch nicht so gut.

Ich denke, der Hauptgrund, warum Sie in dieser Angelegenheit befragt werden, ist, dass Sie einen MX5 in Betracht ziehen, der im Wesentlichen ein RWD Mk6 ST mit 2 Sitzen ist.
Ein MX5 ist etwas völlig anderes als ein Hot Hatch, es ist ein Sportwagen, tief am Boden, Dach zum Abnehmen, es ist nichts wie ein RWD Fiesta ST, komm schon! Ja, er ist vielleicht nicht schneller, aber er wurde rein zum Fahren entwickelt und nicht zum Fahren und zur Praktikabilität, man kann sie nicht in die gleiche Liga einordnen.

Ja, es war der Nockenwellenwechsel, der den Motor ziemlich gut klingen ließ und auch serienmäßig ziemlich laut war, ich liebte es.